Furtschaglhaus
Herzlich willkommen auf dem Furtschaglhaus!
Sozusagen mitten im Zentrum der Zillertaler Alpen liegt das Furtschaglhaus. Mit dem Hochfeiler und dem Großen Möseler liegen die beiden höchsten Gipfel der Zillertaler Alpen in Sichtweite. Während klimabedingt der Zugang zum Hochfeiler nicht mehr zu empfehlen ist, kann der Große Möseler (mit Gletschbegehung) immer noch von hier begangen werden. Aber auch der Große Greiner und der Furtschaglkopf sind lohnenswerte Gipfelziele.
Der aber am meisten von hier aus begangene Gipfel ist das Schönbichler Horn mit einer hervorragenden Aussicht über die Zillertaler Alpen. Der Weg ist Kernstück des Berliner Höhenwegs, die Etappe endet an der Berliner Hütte.
Die Hütte selbst ist ursprünglich eine der ältesten im Zillertal, über die Jahre hinweg erweitert und saniert. Bemerkenswert ist der an drei Seiten verglaste Wintergarten, der bei jedem Wetter einen grandiosen Ausblickauf die Zillertaler Bergwelt bietet, und das auch während des Abendessens.

Sleeping berths
Services
Wireless coverageGeneral
AV-Classification: IAddress
Furtschaglhaus6295 Ginzling
Public transport
By road
Parking
Coordinates
Access trail to the mountain hut
Recommendations nearby
Der anspruchsvolle Trekking-Klassiker führt in acht Tagen in einer weit ausholenden Runde durch das landschaftlich abwechslungsreiche Hochgebirge ...
Klassische, mittelschwere Hochtour mit allen Bestandteilen (langer Anstieg, Hütte, Gletscher mit Spalten, leichte Kletterei, kurze steile ...
Großartige Tour auf drei niedere Dreitausender, wobei das Schönbichler Horn einer der wenigen 3000er in den Zillertalern ist, die meist ohne ...
Großartige Hochtour (vergletschert) auf den dritthöchsten Dreitausender der Zillertaler Alpen, mit Topaussicht nach allen Seiten. Man hat bei der ...
Schönbichler Horn -Ausgangspunkt: Schlegeis-Stausee/Furtschaglhaus; Aufstieg entlang des Weges; Bei guten Bedingungen schneefrei; Die letzten 30hm ...
Die Hochfeilerrunde ist eine leichte Hochtour, die noch wenig begangen ist. Sie führt über den Nevessattel, der früher ein wichtiger ...
Show all on map
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
recommended route
Stage 4
Berliner Höhenweg g. UZS, Etappe 4: Furtschaglhaus - Berliner Hütte
|
8 km
|
5:30 h
|
930 m
|
1,180 m
|
recommended route
Übergang Furtschaglhaus zur Landshuter Europahütte
|
19.6 km
|
6:30 h
|
963 m
|
576 m
|
recommended route
Berliner Höhenweg im UZS, Etappe 6: Furtschaglhaus - Friesenberghaus
|
13.8 km
|
6:00 h
|
950 m
|
761 m
|
recommended route
Übergang Furtschaglhaus zur Olpererhütte
|
9.9 km
|
4:15 h
|
603 m
|
516 m
|
recommended route
Übergang Furtschaglhaus zur Chemnitzer Hütte (Rif. Porro)
|
9.6 km
|
6:00 h
|
1,034 m
|
894 m
|
Opening hours
Special features
Furtschaglhaus
Daniel WeberHolder
- 6 Routes nearby
- 1 Access trail to the...
- 5 Routes to neighbor...
Questions and answers
Rating
Photos from others