Try Pro for free
Choose a language

Kayak trips in Styria

Austria

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Styria. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful kayak trips.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The Most Beautiful kayak trips in Styria

Blick auf die Salza
Kayaking · Hochsteiermark
Die Steirische Salza - Zwischen Gusswerk (Wildalpen) und Großreifling - der Paddler- & Raftingtreff für alle Wildwassersport-Begeisterte
recommended route Difficulty difficult
1
63.8 km
6:00 h
675 m
960 m
Grösstes europäisches Wildwassersportzentrum in natürlichem Binnengewässer, auf einer Länge von 63,9 km. Die angeführten Strecken können nur durch konzessionierte Outdoor-Unternehmer zum Zwecke des Wildwassersportes benutzt werden. Dies gilt auch für Reisegruppen bzw. entsprechende Reise-Organisationen.
Die Salza
Kayaking · Hochsteiermark
Kajak Wildwassertour auf der Salza - Wildalpen
recommended route Difficulty difficult
33 km
6:29 h
503 m
664 m
Unterwegs mit dem Kajak im steirischen Salzatal, am Fusse des Hochschwabs. An sonnigen Tagen funkelt die Salza smaragdgrün und sie werden durchwegs begleitet von einer einzigartigen Kulisse entlang der Hochschwab Nordseite. Schrofige steil aufragende Felswände, versehen mit bunten Almblumen und artenreichem Wildbestand, sorgen für ein großes Naturwunder Wildalpen.  3 wunderbare Campingplätze direkt an der Salza gelegen erwarten Sie in Wildalpen - durchwegs neue Sanitäranlagen: Camping-Wildalpen im Ort Wildalpen (in Blickrichtung Fluss aufwärts linkes Salza Ufer) Wildwasserzentrum Naturfreunde Österreich im Ort Wildalpen (in Blickrichtung Fluss aufwärts rechtes Salza Ufer) Camping Nachbagauer in Brunn (3km vom Ort Wildalpen)
Kayaking · Hochsteiermark
Salza Wildalpen - Fachwerk
recommended route Difficulty moderate
1
15.9 km
3:50 h
6 m
69 m
Salza Wildalpen - Fachwerk Vom Campingplatz Wildalpen aus alles mit shuttle erreichbar.
Kayaking · Hochsteiermark
Salza Stausee bis Wildalpen
recommended route Difficulty moderate
1
16 km
3:48 h
0 m
74 m
Salza Stausee - Wildalpen Vom Campingplatz Wildalpen aus alles mit shuttle erreichbar.
Kayaking · Gesäuse
Die wilde Enns - vom Gesäuse-Eingang bis Gstatterboden
Difficulty difficult
7.7 km
2:15 h
72 m
109 m
Kajaktour auf der wasserwuchtigen Enns
Sonnenschein!
Kayaking · Schladming-Dachstein
Flusswandern auf der Enns von Schladming bis zum Gesäuseeingang 26./27.8.22
Difficulty easy
76.3 km
18:15 h
0 m
120 m
Erstmal ankommen! Am Mittwochnachmittag finden wir die Schlüsselstellen am Fluss, Einstiegs- und Ausstiegsstellen, Busfahrpläne und einen Zeltplatz im Urwald über der Enns bei Wörschach (ganz nah am Bundesheerflugplatz, bestens bewacht...). Donnerstag wollen wir im Gesäuse Bergsteigen, doch Wolken ziehen schon früh um den Ödstein, weshalb wir lieber eine gemütliche Almwanderung in Johnsbach vorziehen. Pferde wollen mit auf die Picknickdecke - was haben wir denn wieder feines zu Essen dabei??! Lieber Einpacken. In Admont gibt es die größte Klosterbibliothek der Welt, das müssen wir uns unbedingt anschauen. Vorher etwas frisch machen im Naturbad wäre schön. Aber das ist geschlossen. Obwohl "geöffnet bis 28.August"! Na schön. Im Zaun ist ein großes Loch -(also doch geöffnet!!), durch das wir mühelos hindurchsteigen. Und wie erfrischend ist das kühle Nass! Sogar eine Dusche steht da herum, nur für uns. Ganz naturbelassen genießen wir das, bis sich ein junger Mann nähert, der nicht die Augen von uns abwenden kann, während er sich beinahe entschuldigt, dass die Tür nicht offen war. Noch nicht einmal Eintrittsgeld will er von uns annehmen. Ziemlich überrascht greifen wir erst zu unseren Handtüchern, als er sich wieder entfernt hat. Sehr kultiviert verklingt der Tag mit dem Besuch im Kloster. Die Bibliothek ist beeindruckend, Stunden verbringen wir bei alten Handschriften, Gotikmuseum, Naturkundemuseum und Contemporary Art, die Stiftskirche ist erhaben, der Garten ein Gedicht. Freitagmorgen, - endlich auf den Fluss! Ach nein, erst warten auf den Bus. Der niemals kam. Frag den Busfahrer. Wieder mit dem Auto nach Admont, erwischen wir doch noch einen Bus, und von Liezen mit dem Zug geht's zum Bootseinstieg in Schladming. Der erste Teil der Strecke ist abwechslungsreich, kleine Sohlschwellen und Steine lassen keine Langeweile aufkommen.  Irgendwann sehen wir den Grimming aufragen, und am Ufer hängen die Bäume tief ins Wasser, Misteln wachsen daran. Das Wasser ist zahm aber es fließt schnell, das merken wir,  als Vroni einen Mistelzweig pflücken will, und unser Boot gegen den Baum gedrückt wird und fast kentert. Klar. Im Zahmwasser!  - Wenn man nix zu tun hat! Ohne weitere Vorkommnisse landen wir vor der Brücke am Zeltplatz an. Unter der Brücke lebt es sich bei Regen ziemlich gut! Am Samstag erwartet uns nur noch Zahmwasser, bis zum Gesäuseeingang. Breit und grün und glatt fließt das Wasser mit uns dahin. Doch was schwimmt denn da? Tennisbälle? Nein. Äpfel! Die lassen sich leichter angeln als Proseccodosen. Der Fluss trägt uns nicht nur, er nährt uns auch! Als wir an der Lauferbauerbrücke anlanden, beginnt es zu regnen. Per Anhalter kann Vroni das Auto erreichen, und die Tour endet im Gastgarten unter der Markise bei Weltuntergangsgewitter. Am nächsten Morgen ist unser schöner Fluss milchkaffeebraun.
Weren't able to find what you were looking for?

Discover many more routes in the Route Finder

Open the Route Finder

Try planning your own routes

Open the Route Planner
Customize your search

Find kayak trips in neighboring regions

Discover other kayak trips within Styria

THE way to start your next outdoor experience!