Gernot-Röhr-Biwak
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Slaapplaatsen
Algemeen
AV-classificatie: BAdres
Gernot-Röhr-Biwak9844 Heiligenblut
Openbaar vervoer
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt
Etappe Zwei führt auf den höchsten Gipfel der Dreitagestour. Denn nur die Wenigsten wissen, dass der 3281 m hohe Rote Knopf den Hochschober um 40 ...
Hochalpiner Übergang über die 2958 m hohe Hornscharte, die mit einem fantastischen Blick zum Großglockner für die Mühen des Aufstiegs entlohnt.
Überraschend einfacher Übergang von der Elberfelder Hütte im Gößnitztal zur Lienzer Hütte im Debanttal. Selbst die über 2700 m hohe Gößnitzscharte ...
Alpenüberquerung Juli 2020 Etappe 6 Elberfelder Hütte - Wangenitzseehütte Höhenmeter: 1171 m (1584 m) höchster Punkt: 2961 m (3125 m) ...
Mittlerweile in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern angekommen, erwartet Wanderer zwischen der Elberfelder Hütte und der Glorer Hütte ein ...
Dieser unschwere Hüttenübergang ist auch mit Kindern gut zu machen.
Dieser hochalpine Übergang ist nicht zu unterschätzen und führt mit der 2958 m hohen Hornscharte auf "Zugspitz-Niveau" hinauf.
Toon alles op de kaart
Openingstijden
Winter: Biwak (offen) nur im Frühjahr zugänglich
- 4 Routes in de...
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen