Pforzheim hut, 2.308 m
DAV Sektion Pforzheim Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Hieronder vindt u alle informatie die u nodig hebt voor de planning van uw volgende berg ervaring. De hier gepresenteerde activiteit pictogrammen tonen u wat te verwachten rond de hut. Hieronder is informatie met betrekking tot de apparatuur in de cabine. Als u verdere vragen hebt, contact u rechtstreeks met ons. We zijn blij om u te ontmoeten voor een bezoek!
Als u van plan bent cabine blijft met honden, dat even kunnen verhelderen van tevoren met ons.
Bezoekers aan indienen hostess Ingrid en haar team met zelfgemaakte cakes en Tiroolse specialiteiten zijn continentaal in een vriendelijke sfeer en rijke ontbijt buffet bladeren geen wens onvervuld voor een berghut.
Zo kunt u genieten van het verblijf van de cabine op het zonneterras of in de warme kamer met een koel drankje of een hete thee.
Het gebied staat bekend om zijn uitgestrekte ski en sneeuwschoentrails tours in de winter. Terwijl hieronder im Sellrain in de ski resort van Kühtai is de drukte, de vrede en de eenzaamheid in ideale terrein met veel ongerepte hellingen zoeken geslaagd Pforzheim hut ski touring rond de zomer en winter maanden in de vallei.
In de zomer is het ideale plek om te ontsnappen aan de hitte in de vallei. Het hart zijn wilde beken en beweidete alpenweiden, evenals de grote hellingen met Alpine rozen in juni / juli.
Voor kinderen als in de natuur een plek om te spelen en laat hen vrije loop.
U kunt reserveren per E-Mail en telefonisch.
Voor groepen, behouden wij ons een ruimte voor een voorschot van €10,00 / persoon en dag zoals in onze Mountain House.
In de afgelopen jaren hebben we onze Mountain House uitgebreid in de winter en de zomer werken over het gebruik van hernieuwbare energie. Zie voor meer informatie http://www.alpenverein-pforzheim.de/media/mediahuetten/Arbeitseinsatz_2014/Schema-Energie-Pforzheimer_Huette-gesamt.pdf
We hebben ook een zuiveringsinstallatie afvalwater met biologische follow-up verduidelijking, die voldoet aan de strenge regels van de Tyrolean Umwelschutzgesetzes opgenomen.
Details, zie: http://www.alpenverein-pforzheim.de/media/mediahuetten/Arbeitseinsatz_2014/Schema-Abwasserbehandlung-Pforzheimer_Huette.pdf
Links:
Multi dag reizen op de Sellrainer hut met Ötz- en Inndal-ronde lus http://sellrainer-huettenrunde.at/
Weerbericht: https://lawine.tirol.gv.at/schnee-lawineninfo/wetterstationen/ lamsenspitze piek 2870 m.
Lawine verslag: https://lawine.tirol.gv.at/home/uebersicht/

Slaapplaatsen
Algemeen
AV-classificatie: Igezinsvriendelijk
Faciliteiten
DoucheSleutel
Seminaar
Bij voorkeur kunnen we een aanbod van de Conferentie van zondag onder bereiden tot en met vrijdag.
Winterruimte
Winterruimte aanwezigPrijzen
vanaf € 5,00Huidige prijzen kunnen gevonden worden onder:
http://www.Alpenverein-Pforzheim.de/media/mediahuetten/Preisliste_Huette_2015.PDF
Downloads
Hüttenbroschüre 2019 Pforzheimer Hütte Tourenbericht von Stefan Herbke Mit Ski durchs das Sellrain. PANAORAMA Ausgabe 1/2020 Broschüre Sellrainer Hüttenrunde 2020 Preisliste Sommer 2021Kenmerken
eco-certificering "So schmecken die Berge" Familie vriendelijkAdres
Pforzheim hutHaus Nr. 19
6184 St. Sigmund im Sellrain/Tirol
Openbaar vervoer
Internationale spoorweg verbindingen naar Innsbruck of Ötztal station, ga verder met de bus na Sellrain. Ski busverbinding met Kühtai. Http://www.VVT.at/ Zie details.Routebeschrijving
Vanaf München: Op de snelweg A8 en A93 A12 Innsbruck, afslag Zirl OST richting Kematen in de vallei Sellrain na A-6184 St. Sigmund.Vanuit Stuttgart: Via de snelweg A8 naar Ulm en A7 naar Füssen. Over de B189 naar de fern doorgeeft, ongeveer over Ötztal, Ötz en Kühtai in de Sellrain Valley A6184 St. Sigmund/Tirol.
Zuid-Tirol: met de snelweg A22 Brenner naar Innsbruck en de A12 naar de uitgang Zirl ost. Richting van Kematen in de Sellrain Valley A6184 St. Sigmund/Tirol...
Aanbeveling:
Het is ideaal aan het begin of aan het einde van de tour in de Sellrain, de nacht doorbrengen in het Ötztal vallei of in de Inn-vallei. Informatie en boekingen bij de dienst toerisme of on line op www.innsbruck.info en www.oetztal.com.
Parkeren
Parkeerplaats aan de ingang van de Gleirschtal in A-6184 St. Sigmund im Sellrain TirolCoördinaten
Toegang naar de hut
Tochten in de omgeving
Ein Talhatscher der sich meist rentiert.
Der Klassiker. Auf den alpinen Wegen von Hütte zu Hütte durch die Sellrainer Berge und Stubaier Alpen. In der Potsdamer Hütte hat es gebrannt, ...
Lange und zuletzt schwierige Skihochtour auf den hintersten und höchsten 3000er des Gleirschtales. Lawinöse Steilhänge im Gipfelbereich.
Gemütliche Rundwanderung auf den Sonnenplateau der Pforzheimer Hütte auf 2400 m.
Eine lohnenswerte Ziel mit Start an der Pforzheimer Hütte. Im Juni / Juli wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen besonders schön.
Gemütlicher Abstieg von der Pforzheimer Hütte, mit kleinem Schlenker ins hintere Gleierschtal. Der Service vom Hüttenteam mit einem schmackhaften ...
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so Nah. Die beliebte Sellrainer Hüttenrunde ist im Winter ein besonderes Erlebnis.
Sehr schöne alpine Tour mit Kletterstellen bis zum II.Schwierigkeitsgrad. Entlang auf dem aussichtsreichen Grat zwischen Gleirschjöchl, Gleirsch- ...
Lange und einsame Tour ins hinterste Gleirschtal.
Anspruchsvolle, spektakuläre und wenig begangene Überschreitung des Zwiselbacher Grießkogls sowie der Vorderen, Mittleren, Hinteren und Südlichsten ...
Schöne Tourenvariante zum Abstieg vom Westfalenhaus zurück ins Tal.
Der Tag wird Gut! Ein Sonnentag wie man Ihn nur wünschen kann. Schöne Wintertour mit Schneeschuh und auch Tourenski auf einen aussichtsreichen ...
Anspruchsvolle Rundtour auf den hochalpinen Wegen von Hütte zu Hütte zwischen Sellrain- und Ötztal durch die Sellrainer Berge, Stubaier Alpen mit ...
Der Endspurt. Das Ziel ist zu greifen nahe.
125-Jahre DAV Sektion Pforzheim. Eine andere Art in die Alpen und zum Berghaus der Sektion Pforzheim zu kommen. Tour quer durchs Ländle, über die ...
3-Tagesskitour mit Hüttenübernachtungen, Gipfelbesteigungen, rasanten Abfahrten
Wunderschöne hochalpine Tour mit Gipfelüberschreitung und einmaligen Rundsicht.
24 Stundenwanderung Sellrain
1.Tag Wunderschöne hochalpine Tour mit Gipfelüberschreitung und einmaligen Rundsicht auf dem Zischgeles. 2.Tag Eindrucksvolle Überschreitung vom ...
Die Skitourenmöglichkeiten im Sellrain sind legendär und entsprechend frequentiert. Das überraschende dabei: Mit etwas Ortskenntnis findet man ...
Der Zischgeles ist zweifelsohne einer der Klassiker im üppigen Skitourenangebot des Sellrain. Entsprechend viele sind hier an schönen ...
Eindrucksvolle Überschreitung vom Gleirschtal ins Lüsenstal mit Gipfelbesteigung der Lampsenspitze.
Natur und Stille direkt hinter dem dicht bewohnten Inntal. Vom Bergsteigerdorf Sankt Sigmund im Sellrain zum Bergsteigerdorf Praxmar im Lüsenstal.
3-Tagestour von St. Sigmund nach Kühtai mit Zwischenstopps an der Pforzheimer und Schweinfurter Hütte. BewertungTrekking: T5Klettern: II Bei ...
Aufstieg zum besten Aussichtsberg über das Gleirschtal.
Schöner Abstieg von der Pforzheimer Hütte.
Eine Genußtour in das hintere Gleischtal und zum Gleirschferner.
Alle tochten in de kaart tonen
Overgang naar meer hutten
type
|
naam
|
Afstand |
Duur |
Stijgen |
Afdalen |
---|
6,4 km
|
3:45 u
|
738 m
|
775 m
|
9,4 km
|
5:00 u
|
766 m
|
714 m
|
5,7 km
|
3:30 u
|
722 m
|
440 m
|
7,9 km
|
5:00 u
|
786 m
|
503 m
|
6,6 km
|
5:00 u
|
854 m
|
819 m
|
14,1 km
|
6:15 u
|
1.386 m
|
1.432 m
|
7 km
|
5:00 u
|
811 m
|
1.093 m
|
8,3 km
|
5:00 u
|
740 m
|
1.020 m
|
Openingstijden
Winter: Mitte Februar bis Ende April
Eigenschappen
Pforzheim hut
Florian Mader6184 St. Sigmund im Sellrain/Tirol
Houder
Lawine omstandigheden
- Toegang naar de hut
- Tochten in de omgeving
- Overgang naar meer hutten
Ein Talhatscher der sich meist rentiert.
Der Klassiker. Auf den alpinen Wegen von Hütte zu Hütte durch die Sellrainer Berge und Stubaier Alpen. In der Potsdamer Hütte hat es gebrannt, ...
Lange und zuletzt schwierige Skihochtour auf den hintersten und höchsten 3000er des Gleirschtales. Lawinöse Steilhänge im Gipfelbereich.
Gemütliche Rundwanderung auf den Sonnenplateau der Pforzheimer Hütte auf 2400 m.
Eine lohnenswerte Ziel mit Start an der Pforzheimer Hütte. Im Juni / Juli wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen besonders schön.
Gemütlicher Abstieg von der Pforzheimer Hütte, mit kleinem Schlenker ins hintere Gleierschtal. Der Service vom Hüttenteam mit einem schmackhaften ...
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so Nah. Die beliebte Sellrainer Hüttenrunde ist im Winter ein besonderes Erlebnis.
Sehr schöne alpine Tour mit Kletterstellen bis zum II.Schwierigkeitsgrad. Entlang auf dem aussichtsreichen Grat zwischen Gleirschjöchl, Gleirsch- ...
Lange und einsame Tour ins hinterste Gleirschtal.
Anspruchsvolle, spektakuläre und wenig begangene Überschreitung des Zwiselbacher Grießkogls sowie der Vorderen, Mittleren, Hinteren und Südlichsten ...
Schöne Tourenvariante zum Abstieg vom Westfalenhaus zurück ins Tal.
Der Tag wird Gut! Ein Sonnentag wie man Ihn nur wünschen kann. Schöne Wintertour mit Schneeschuh und auch Tourenski auf einen aussichtsreichen ...
Anspruchsvolle Rundtour auf den hochalpinen Wegen von Hütte zu Hütte zwischen Sellrain- und Ötztal durch die Sellrainer Berge, Stubaier Alpen mit ...
Der Endspurt. Das Ziel ist zu greifen nahe.
125-Jahre DAV Sektion Pforzheim. Eine andere Art in die Alpen und zum Berghaus der Sektion Pforzheim zu kommen. Tour quer durchs Ländle, über die ...
3-Tagesskitour mit Hüttenübernachtungen, Gipfelbesteigungen, rasanten Abfahrten
Wunderschöne hochalpine Tour mit Gipfelüberschreitung und einmaligen Rundsicht.
24 Stundenwanderung Sellrain
1.Tag Wunderschöne hochalpine Tour mit Gipfelüberschreitung und einmaligen Rundsicht auf dem Zischgeles. 2.Tag Eindrucksvolle Überschreitung vom ...
Die Skitourenmöglichkeiten im Sellrain sind legendär und entsprechend frequentiert. Das überraschende dabei: Mit etwas Ortskenntnis findet man ...
Der Zischgeles ist zweifelsohne einer der Klassiker im üppigen Skitourenangebot des Sellrain. Entsprechend viele sind hier an schönen ...
Eindrucksvolle Überschreitung vom Gleirschtal ins Lüsenstal mit Gipfelbesteigung der Lampsenspitze.
Natur und Stille direkt hinter dem dicht bewohnten Inntal. Vom Bergsteigerdorf Sankt Sigmund im Sellrain zum Bergsteigerdorf Praxmar im Lüsenstal.
3-Tagestour von St. Sigmund nach Kühtai mit Zwischenstopps an der Pforzheimer und Schweinfurter Hütte. BewertungTrekking: T5Klettern: II Bei ...
Aufstieg zum besten Aussichtsberg über das Gleirschtal.
Schöner Abstieg von der Pforzheimer Hütte.
Eine Genußtour in das hintere Gleischtal und zum Gleirschferner.
Von St. Sigmund nimmt der Zustieg zur Pforzheimer Hütte rund zweieinhalb Stunden in Anspruch.
Wunderbarer Aufstieg durch das naturbelassene Gleirschtal.
125-Jahre DAV Sektion Pforzheim. Eine andere Art in die Alpen und zum Berghaus der Sektion Pforzheim zu kommen. Tour quer durchs Ländle, über die ...
Schöne Bergfahrt durch Almen und Bergwiesen. Am Satteljoch ein steiler Absieg ins Gleirschtal. Die Lampsenspitze ist ein lohnender Gipfel mit ...
Nicht sehr lange Tour mit Übergang über die Zischgenscharte
Der direkte Weg von der Pforzheimer Hütte zur Winnebachseehütte. Ein einmaliges Erlebnis für erfahrene Alpinsten. Zunächst einfach und lieblich zu ...
Gemütliche Bergtour mit einem kräftigen Anstieg zum Gleirschjöchl
Eindrucksvoller Weg durch das Breitetal auf die Breite Scharte. Dem Abstieg durch eine sehr steile Rinne folgen sanfte Böden zur Pforzheimer Hütte.
Kurzer aber steiler Aufstieg zur Zischgenscharte. Hochalpiner Übergang ins Gleirschtal und langer angenehmer Weg hinunter zur Pforzheimer Hütte.
Durch einsame Karre, Täler und der Rest vom Zwieselbachferner.
Hochalpine Etappe mit einer schönen Gipfelbesteigung.
Wunderbare Genusstour mit einem Aufstieg und einem Abstieg durch schöne alpine Flora und Fauna. Im Juni / Juli zur Blütezeit der Alpenrosen einmalig.
- 27 Tochten in de...
- 4 Toegang naar de hut
- 8 Overgang naar meer...
Vragen & antwoorden
Heb je een vraag over deze inhoud? Stel hier je vraag.
Reviews
Foto's van anderen