Walenpfad - Auf dem Höhenweg über dem Engelbergertal zur Bannalp
Sie starten Ihre Tour an der Brunnihütte 01, Bergstation des Sessellifts neben dem Härzlisee, dessen Wasser im Winter für die Pistenbeschneiung gebraucht wird. Nach einem Kaffee auf der Aussichtsterrasse mit herrlichem Titlis-Panorama wandern Sie auf dem Weg 573, Wegweiser Bannalp, der Höhenlinie entlang zum Aussichtspunkt bei der Alp Rosenbold 02. Eine Panoramatafel benennt die Gipfel, Infotafeln informieren über die Entstehung des Gebirges und die Tierwelt im Wildschutzgebiet.Während sich die scheuen Gämsen, Rehe, Schneehasen oder das Birkhuhn besonders an heissen Tagen versteckt halten, sind im Frühling und Frühsommer zahlreiche Alpenblumen am Weg zu bewundern – je nach Standort blühen Alpenrosen, Anemonen, Sumpfdotterblumen, Wollgras, Lichtnelken, Teufelskralle, Orchideen, Ähriges Rapunzel oder die Pestwurz mit den grossen Blättern, früher auch "Füdliblätter" genannt. Nach dem Abweiden stehen noch die Stängel des giftigen Gelben Germers.Der Pfad, bis zur Walenalp ident mit dem
Al ontgrendeld? Inloggen
Premium inhoud Premium-routes worden uitgegeven door professionele auteurs of uitgevers van buitenuit.
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen