Von La Golatte über den Montoz
Tourenplaner SCHWEIZ Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Der Nachteil zuerst: Den Ausgangspunkt La Golatte, eine Skiliftstation oberhalb Reconvilier, kann man nur mit dem Auto oder zu Fuss (von Tavannes oder Reconvilier aus) erreichen. Die Montoz-Gebirgskette zwischen dem Bieler Seeland und dem Tal von Tavannes ist mit ihrer buckligen Hochebene und dem Saum des weitläufigen Waldgürtels ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Der gut drei Kilometer breite und 15 Kilometer lange Höhenrücken ist West – Ost ausgerichtet, sowie es dem Faltenjura hier typischerweise entspricht. Wer sich dem Tal von Tavannes von Süden her nähert, durchfährt zuerst die Taubenlochschlucht und überwindet dann den Pierre Pertuis (827 m), um Tavannes und gleich daneben Reconvilier zu erreichen. Gegen Osten reicht der Montoz, über dessen Rücken auch der Jura-Höhenweg 5 führt, bis zu den Höhen des Grenchenbergs. Typisch Jura, dominieren auf den steilen Flanken dichte Buchen- und Tannenwälder und auf dem bis ein Kilometer breiten Rücken ausgedehnte Hochweiden mit den
Al ontgrendeld? Inloggen
Premium inhoud Premium-routes worden uitgegeven door professionele auteurs of uitgevers van buitenuit.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Vragen & antwoorden
Reviews
Foto's van anderen